(SOT82506) The Judge and his Hacker - AI Use in Law and Practice
Lecturer (assistant) |
Dirk Heckmann
|
---|---|
Number | 0000001800 |
Type | seminar |
Duration | 2 SWS |
Term | Sommersemester 2025 |
Language of instruction | German |
Position within curricula | See TUMonline |
Dates | See TUMonline |
- 29.04.2025 11:30-13:00 H.206, Seminarraum
- 06.05.2025 11:30-13:00 H.206, Seminarraum
- 27.05.2025 11:30-13:00 H.206, Seminarraum
- 03.06.2025 11:30-13:00 H.206, Seminarraum
- 17.06.2025 11:30-13:00 H.206, Seminarraum
- 23.07.2025 09:00-18:00 F.1.11, Seminarraum
Admission information
Objectives
Further information (ECTS, description of assessment methods, etc.) can be found in the module description in TUMonline.
Description
Im November 2022 hat das Unternehmen OpenAI den Prototyp eines KI basierten Chatbot namens „ChatGPT“ veröffentlicht. Seitdem wurden von vielen (Big-Tech)-Unternehmen zahlreiche weitere Large Language Models (LLMs) entwickelt. Ihre Fähigkeiten und die Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des gesellschaftlichen Lebens werden seither virulent diskutiert, insbesondere ihr Einsatz in (Hochschul-)Prüfungen. Ziel des Seminars „Der Richter und sein Hacker“ ist es, den Studierenden ein Verständnis für die Verwendung von KI-generierten Texten zu vermitteln und ihnen beizubringen, wie man diese Texte kritisch bewerten und analysieren kann. Dazu werden auch externe Referenten („KI-Experten“) eingeladen. Im Rahmen des Seminars werden die Studierenden mit LLM-Tools Texte zu Themen des Digitalrechts erstellen. Hierbei sollen sie lernen, wie man die KI-generierten Texte interpretieren und bewerten kann, um zu erkennen, ob sie für eine bestimmte Anwendung geeignet sind oder nicht. In einer Kick-Off Veranstaltung werden die Themen für die Seminararbeiten vergeben. In den einigen wenigen Seminarsitzungen werden technische und rechtliche Grundlagen für den Einsatz von LLM-Tools gelegt. In einer Block-Veranstaltung zum Ende des Semesters werden die Erfahrungen beim Einsatz der Tools präsentiert und diskutiert.
Prerequisites
none
Teaching and learning methods
Further information (ECTS, description of assessment methods, etc.) can be found in the module description in TUMonline.
Recommended literature
Further information (ECTS, description of assessment methods, etc.) can be found in the module description in TUMonline.