Dirk Heckmann, Fabian Wiedemann: Plattformregulierung und digitale Souveränität im Kontext der europäischen Rechts- und Werteordnung. In: Markus Ferber (Ed.): Digitale Souveränität für Europa - Herausforderung und Zielsetzung. Hanns-Seidel-Stiftung / Haufe, 2023, S. 111-124 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Rachut, Sarah: E-Klausur und Elektronische Fernprüfung – Rechtsfragen der Umstellung von Hochschulprüfungen auf zeitgemäße, digitale Prüfungsformate. Volume Internetrecht und Digitale Gesellschaft (IDG), Band 40. Duncker & Humblot, 2023 more…BibTeX
Full text (
DOI
)
Journal Articles
Dirk Heckmann, Nicolas Ziegler: Verschlüsselte Kommunikation mit dem Staat: Der richtige Weg ist nicht der einfache Weg! Tagesspiegel Background Cybersecurity, 2023 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Schmid-Petri, Hannah; Doseva, Steliyana; Schillmöller, Jan: Interdisziplinäre Forschung als möglicher Impulsgeber für eine evidenzbasierte Regulierung – Programmatische Überlegungen am Beispiel des Urheberrechts im digitalen Zeitalter. OdW, 2023, S. 139-146 more…BibTeX
Misc.
Fabian Wiedemann, Alexander Besner, Dirk Heckmann: Untersuchung des bayerischen Landesrechts auf Digitalisierungshemmnisse und -potentiale (Normenscreening). 2023 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: 3 Fragen an… Univ.-Prof. Dr. Dirk Heckmann. Artikel in Österreichisches AnwBl, S. 288, 2023 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Schmid-Petri, Hannah; Doseva, Steliyana; Schillmöller, Jan: Stellungnahme zum geplanten Gesetz gegen digitale Gewalt. 2023 more…BibTeX
Heckmann Dirk; Gola Peter: Einleitung zur DSG-VO und BDSG. In: Heckmann, Dirk; Gola Peter (Ed.): Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz: DS-GVO / BDSG. C.H.BECK (3. edn.), 2022 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Teil 3: Bayerisches Polizei- und Sicherheitsrecht. In: Becker, Ulrich; Heckmann, Dirk; Kempen, Bernhard; Manssen, Gerrit (Ed.): Öffentliches Recht in Bayern. C.H. Beck (derzeit: 8. edn.), 2022, S. 233 - 422 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Schutz von Persönlichkeit und Privatsphäre, Datenschutz, Digitalisierung und Grundrecht – §§ 102. In: Stern, Klaus; Sodan, Helge; Möstl, Markus (Ed.): Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund. C.H.BECK (2. edn.), 2022 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Paschke, Anne: Schutz von Persönlichkeit und Privatsphäre, Datenschutz, Digitalisierung und Grundrecht – §§ 103/121. In: Stern, Klaus; Sodan, Helge; Möstl, Markus (Ed.): Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund. C.H.BECK (2. edn.), 2022 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Paschke, Anne: Datenschutz und das Register zum Schutz des Wettbewerbs um öffentliche Aufträge – Kapitel 4. In: Osseforth, Tobias (Ed.): Handbuch IT-Vergabe. C.H.BECK, 2022, S. 96-120 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Rachut, Sarah: Elektronische Patientenakte und Elektronische Gesundheitsakte – 3E. In: Rehmann, Wolfgang A.; Tillmanns, Christian (Ed.): E-Health / Digital Health. C.H.BECK, 2022, S. 282-312 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Schillmöller, Jan; Doseva, Steliyana; Schmid-Petri, Hannah: Content ID vs. „Uploadfilterpflicht“ – Wahrnehmung und Bewertung von privaten und gesetzlich vorgesehenen Filtermaßnahmen. In: Schrör, Simon; Keiner, Alexandra; Müller, Ferdinand; Schumacher, Pablo (Ed.): Entscheidungsträger im Internet. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022, Kap. 1, S. 19-44 more…BibTeX
Full text (
DOI
)
Journal Articles
Heckmann, Dirk; Doseva, Steliyana; Schmid-Petri, Hannah; Schillmöller, Jan: Uploaders' perceptions of the German implementation of the EU copyright reform and their preferences for copyright regulation. Internet Policy Review 11. Jahrgang (4. Ausgabe), 2022 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Gemeinwohl und Digitalisierung - Internetnutzung in Zeiten von Pandemie und Krieg. Akademie Aktuell, BAdW (2/22), 2022, S. 21-23 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Digitalisierung im Dialog, Nutzerfreundlichkeit als Rechtsprinzip im Bayerischen Digitalgesetz. bidt Magazin, 2022, S. 26-27 more…BibTeX
Stuart McLennan, Sarah Rachut, Johannes Lange, Amelie Fiske, Dirk Heckmann, Alena Buyx: Practices and Attitudes of Bavarian Stakeholders Regarding the Secondary Use of Health Data for Research Purposes During the COVID-19 Pandemic: Qualitative Interview Study. Journal of Medical Internet Research (24/6), 2022 more…BibTeX
Conference Papers / Poster
Heckmann, Dirk ; Rachut, Sarah: Daten, Dienste, Digitales - Grundrechtsschutz durch Telemedizin. Current Congress, 128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin , 2022, S. 29 more…BibTeX
Misc.
Dirk Heckmann, Sarah Rachut, Alexander Besner: Gutachterliche Stellungnahme für den Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung im Bayerischen Landtag zum Gesetz der Staatsregierung über die Digitalisierung im Freistaat Bayern (Bayerisches Digitalgesetz - BayDiG) – Drucksache 18/19572. Bayerischer Landtag, 2022, more…BibTeX
Full text (mediaTUM)
Heckmann, Dirk; Paschke, Anne: IT-Sicherheit – § 10. In: Bräutigam, Peter ; Kraul, Torsten (Ed.): Internet of Things. C.H.BECK, 2021, S. 459-491 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Paschke, Anne: Datenbasierte Pandemiefolgenbewältigung Verfassungsrecht, Gender-Gap und Belastungsgesamtrechnung – VIII. In: Aulenkamp, Jana Luisa; Heinemann, Stefan; Thun, Sylvia (Ed.): Frauen in der digitalen Zukunft der Medizin und Gesundheitswirtschaft. medhochzwei Verlag, 2021, S. 249 more…BibTeX
Journal Articles
Dirk Heckmann, Sarah Rachut: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser - Paradigmenwechsel durch die Bayerische Fernprüfungserprobungsverordnung. COVuR (4/21), 2021, S. 194-200 more…BibTeX
Dirk Heckmann, Sarah Rachut: Elektronische Fernprüfungen als Katalysator für notwendige Reformen der Juristenausbildung. Der Wirtschaftsführer für junge Juristen, 2021, S. 21-24 more…BibTeX
Full text (mediaTUM)
Misc.
Dirk Heckmann, Sarah Rachut: Evaluation des Berliner E-Government-Gesetzes - Rechtswissenschaftliches Gutachten und empirische Studie mit Handlungsempfehlungen zur Fortentwicklung des Rechts der Digitalen Verwaltung. Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport, 2021, more…BibTeX
Full text (mediaTUM)
Dirk Heckmann, Sarah Rachut: Gutachterliche Stellungnahme für den Innen- und Rechtsausschuss sowie den Umwelt-, Agrar- und Digitalisierungsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Digitalisierung und Bereitstellung von offenen Daten und zur Ermöglichung des Einsatzes von datengetriebenen Informationstechnologien in der Verwaltung (Digitalisierungsgesetz) – Drucksache 19/3267;Umdruck 19/6802, 19/6867. Schleswig-Holsteinischer Landtag, 2021, more…BibTeX
Full text (mediaTUM)
Heckmann, Dirk: Datenschutz, IT-Sicherheit und Haftung bei automatisierten Systemen. Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft e.V., 2021, more…BibTeX
Heckmann, Dirk ; Rachut, Sarah: Evaluation des Berliner E-Government-Gesetzes - Rechtswissenschaftliches Gutachten und empirische Studie mit Handlungsempfehlungen zur Fortentwicklung des Rechts der Digitalen Verwaltung. 2021 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Marx, Lorenz; Auer, Jakob; Brand, Thimo; Bräutigam, Peter; Habbe, Julia Sophia; Gergen, Philipp; Daum, Andreas: Noerr Compliance Studie 2021: Digitalisierung und Compliance. Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, 2021, more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Schillmöller, Jan; Doseva, Steliyana; Schmid-Petri, Hannah: Urheberrecht im digitalen Zeitalter – Gesetzgebung im Interessenkonflikt. 2021 more…BibTeX
2020
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: Digitale Assistenten. Sprachassistenzsysteme zwischen Recht, Ethik und Informatik. In: Beck, Susanne; Kusche, Carsten; Valerius, Brian (Ed.): Digitalisierung, Automatisierung, KI und Recht. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Die Wohnung als Hörsaal: Hochschulen im Home-Office – 2. In: Nachtwei, Jens; Sureth, Antonia (Ed.): Sonderband ZUKUNFT DER ARBEIT. VQP, 2020, S. 149 more…BibTeX
Full text (
DOI
)
Misc.
Dirk Heckmann, Sarah Rachut: Gutachterliche Stellungnahme für den Innenausschuss des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur Digitalisierung von Verwaltungsverfahren bei der Gewährung von Familienleistungen – BT-Drucksache 19/21987, Ausschussdrucksache 19(4)587. Deutscher Bundestag, 2020, more…BibTeX
Full text (mediaTUM)
Heckmann, Dirk: Gutachterliche Stellungnahme für den Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur – BT-Drucksache 19/18793 ; Ausschuss-Drucksache 19(14)165(25). Deutscher Bundestag, 2020, more…BibTeX
Heckmann, Dirk ; Rachut, Sarah: Gutachterliche Stellungnahme für den Innenausschuss des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur Digitalisierung von Verwaltungsverfahren bei der Gewährung von Familienleistungen. 2020 more…BibTeX
Heckmann, Dirk als Teil der Projektgruppe: Policy Paper: European Public Sphere - Gestaltung der digitalen Souveränität Europas - in: Kagermann, Henning ; Wilhelm, Ulrich (Hrsg.), acatech Impuls. 2020 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Transparentes Regierungshandeln. In: Holetschek, Klaus; Männle, Ursula (Ed.): Mittelpunkt Bürger: Dialog, Digital und Analog. Hans-Seidel-Stiftung, 2019 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: IT-Outsourcing der Öffentlichen Hand – 10. In: Bräutigam; Peter (Ed.): IT-Outsourcing und Cloud-Computing. Erich Schmidt Verlag (4. edn.), 2019, S. 773-870 more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Datenverwertung und Datenethik. Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ) (Nr. 24-26/2019), 2019, S. 22-27 more…BibTeX
Misc.
Heckmann, Dirk: Darstellung und Bewertung von rechtlichen Möglichkeiten der IT-Sicherheitsregulierung zur Erhöhung des IT-Sicherheitsniveaus von auf dem Markt befindlichen Produkten und Diensten. 2019 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Digitale Bildung. Lösungsvorschläge zum Datenschutz im Schulverhältnis. Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft e.V., 2019, more…BibTeX
2018
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: Kommentierung der §§ 167-172, 183-193 VwGO. In: Sodan, Helge; Ziekow, Jan (Ed.): Kommentar zur Verwaltungsgerichtsordnung. Nomos (derzeit: 5. edn.), 2018 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Wertschöpfung und Wertschätzung. Wege zur Verbesserung des Persönlichkeitsrechtsschutzes im Internet. DIVSI Magazin (3/2018), 2018, S. 6-8 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Vom IT-Sicherheitsgesetz zu einem wirksamen IT-Sicherheitsrecht. Der Landkreis (5/2018), 2018 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Verbesserung des Persönlichkeitsrechtsschutzes. Politische Studien - Orientierung durch Information und Dialog (479), 2018, S. 30-39 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Gierschmann, Sibylle; Selk, Robert: DGRI-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs. Computer und Recht (11/2018), 2018, S. 728 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Paschke, Anne: Persönlichkeitsrechtsschutz im Internet. Deutsche Richterzeitung (4/2018), 2018, S. 144 ff. more…BibTeX
Misc.
Heckmann, Dirk: Vom IT-Sicherheitsgesetz zu einem wirksamen IT-Sicherheitsrecht. 2018 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Verbesserung des Persönlichkeitsrechtsschutzes. 2018 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Open Data – Rechtliche Bewertung. Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft e.V., 2018, more…BibTeX
2017
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: Die Vorratsdatenspeicherung: Ein besonders schwerer Grundrechtseingriff bisher unbekannten Ausmaßes. In: Menzel, Jörg; Müller-Terpitz, Ralf (Ed.): Verfassungsrechtsprechung. Mohr Siebeck (3. edn.), 2017 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Paschke, Anne: Datenschutzrechtliche Aspekte von Big Data-Analysen im Gesundheitswesen. In: Datenschutz, Stiftung (Ed.): Big Data und E-Health. Erich Schmidt Verlag, 2017 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Schmid, Alexander: Die „FAN ID“ im datenschutzrechtlichen Abseits? juris AnwaltZertifikatOnline ITR (16/2017), 2017 more…BibTeX
2016
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: Datenübermittlung auf Zuruf? Rechtlicher Rahmen von Auskunfts- und Mitwirkungspflichten der DENIC eG bei staatsanwaltlichen Ermittlungen. In: van Oostrom, Samuel; Weth, Stephan (Ed.): Festschrift für Maximilian Herberger zum 70. Geburtstag. juris, 2016 more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Digitale Gewaltenteilung als Marktverantwortung. Innovative Verwaltung, 2016, S. 38 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Vertrauensdiensteanbieter als Kommunikationsmittler. Computer und Recht (10/2016), 2016, S. 684 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Editorial: Die ePerson - Phänomen oder Phantom? NJW-aktuell ( 20/2016), 2016 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Starnecker, Tobias: Kein Land in Sicht - das Dilemma des Safe-Harbor-Urteils - Entscheidungsanmerkung zu: EuGH, Urteil vom 06.10.2015 - C-362/14. jM, 2016, S. 58 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: E-Justice-Kompetenz: Ein Muss in der künftigen Juristenausbildung. Der Wirtschaftsführer für junge Juristen, 10/2016, 2016 more…BibTeX
Misc.
Heckmann, Dirk: Rechtliche Rahmenbedinungen für den Big-Data-Einsatz – in: Big Data im Freistaat Bayern - Chancen und Herausforderungen. Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft e.V., 2016, more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Bernhardt, Wilfried: Digitale Gewaltenteilung als Marktverantwortung, Kriterien zur rechtlichen Abgrenzung staatlicher und privatwirtschaftlicher Entfaltungsmöglichkeiten auf dem Markt der IT-Herstellung und IT-Services. DATABUND e.V., 2016, more…BibTeX
2015
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: Big Data: Mehr Maschine - weniger Mensch? Gedanken zu Recht und Ethik einer überspannten Datennutzung. In: Hruschka, Joachim; Joerden, Jan C. (Ed.): Jahrbuch für Recht und Ethik, Band 23. Duncker & Humblot, 2015, S. 17-32 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Das Internet zwischen Wertschöpfung und Werteverlust. In: Geis, Max Emanuel; Winkler, Markus; Bickenbach, Christian (Ed.): Von der Kultur der Verfassung: Festschrift für Friedhelm Hufen zum 70. Geburtstag. C.H. Beck, 2015, S. 457-464 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Die Zwischenprüfung im Öffentlichen Recht. C.H. Beck (2. edn.), 2015 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Seidl, Alexander; Pfeifer, Monika; Koch, Tobias: c.t. «compliant teamwork» – Teamorientiertes Lernen in den Rechtswissenschaften. Volume Internetrecht und Digitale Gesellschaft (IDG) Band 2. Duncker & Humblot, 2015 more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Krankenkassen im digitalen Wandel - Nützlich, sicher, rechtskonform. Welt der Krankenversicherung (9/2015), 2015 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: IT-Sicherheitsgesetz: Unternehmen in der Pflicht. F.A.Z. Verlagsspezial IT-Sicherheit, 6.10.2015, 2015 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Interview zum Thema Digitalisierung. AOK Forum (2/2015), 2015 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: IT-Unsicherheit als Haftungsrisiko. Management Kompass, 2/2015, 2015 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Editorial: IT-Sicherheit auf Raten? MMR, 5/2015, 2015 more…BibTeX
2014
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk (Ed.): Schriftenreihe Internetrecht und Digitale Gesellschaft (ab Band 1). Duncker & Humblot, 2014 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Albrecht, Florian: Kommentierung der §§ 3a und 37 VwVfG, §§ 2, 3, 8 EGovG. In: Bauer, Rainer; Heckmann, Dirk; Ruge, Kay; Schallbruch, Martin; Schulz, Sönke (Ed.): Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) und E-Government . Kommunal- und Schulverlag (2. edn.), 2014 more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Die Plug and Play Falle. Schutz der Privatheit durch rechtliche Steuerung? Forschung & Lehre (12/2014), 2014, S. 962 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Rezension von: Grundrechtsschutz im Internet? (hrsg. von Martin Kutscha/Sarah Thomé). ZD (11/2014), 2014 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Rezension von: Netzpolitik (hrsg. von Hans Peter Bull). BayVBl., 2014, S. 771 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Netzpolitik nach dem Koalitionsvertrag 2013. Behördenspiegel (1/2014), 2014 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Kommunales Cloud Computing. Der Gemeinderat (2/2014), 2014 more…BibTeX
2013
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk; Schenke, Ralf P.; Sydow, Gernot (Ed.): Festschrift für Thomas Würtenberger zum 70. Geburstag, Verfassungsstaatlichkeit im Wandel. Duncker & Humblot, 2013 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: (Verfassungs-)rechtliche Grenzen des IT-Outsourcings an Private im Personenstandswesen. In: Stamm, Jürgen (Ed.): Festschrift für Helmut Rüßmann. juris, 2013, S. 1017-1030 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Cloud Computing im Zeitgeist. In: Heckmann, Dirk; Schenke, Ralf P.; Sydow, Gernot (Ed.): Festschrift für Thomas Würtenberger zum 70. Geburstag, Verfassungsstaatlichkeit im Wandel. Duncker & Humblot, 2013, S. 17-42 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Kommentierung der §§ 12 - 18 BDSG. In: Taeger, Jürgen; Gabel, Detlev (Ed.): BDSG und Datenschutzvorschriften des TKG und TMG. Deutscher Fachverlag, 2013 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Die Concordisierung der Rechtsordnung. In: Jansen, Stephan A.; Schröter, Eckhard; Stehr, Nico (Ed.): Fragile Stabilität - stabile Fragilität. Springer, 2013, S. 151-163 more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Vergeben ohne Internet? Unverzeihlich! Behördenspiegel (01/2013), 2013 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Die Concordisierung der Rechtsordnung. auf-Magazin (Nr. 4), 2013 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Perspektiven des IT-Einsatzes in der öffentlichen Verwaltung. Die Verwaltung (1/2013), 2013, S. 1-20 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Folgen der unterlassenen Notifizierung des E-Government-Gesetzes. MMR (9/2013), 2013, S. 561 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: E-Government-Gesetz und De-Mail: Eine europarechtlich brisante Mischung. Legal Tribune Online vom 15.05.2013, 2013 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Kommunales Cloud Computing. Mehr Chancen als Risiken. Der Bayrische Bürgermeister (12/2013), 2013 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Albrecht, Florian: Das Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung - Anmerkungen zu E-Government und Technikneutralität. ZRP (2/2013), 2013, S. 42 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Albrecht, Florian: Das E-Government-Gesetz des Bundes als Motor der Verwaltungsmodernisierung. ISPRAT Dossier (2/2013), 2013, S. 51-72 more…BibTeX
2012
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: Grundprinzipien des Datenschutzrechts. In: Schmidt, Jan-Hinrik; Weichert, Thili (Ed.): Datenschutz. Grundlagen, Entwicklungen und Kontroversen. Bundeszentrale für politische Bildung, 2012 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Das EU-Datenschutzpaket: Keine Jahrhundertreform. In: Leible, Stefan (Ed.): Der Schutz der Persönlichkeit im Internet. Richard Boorberg, 2012, S. 17-32 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Smart Life - Smart Privacy Management. Privatsphäre im total digitalisierten Alltag. In: Reutner, Ursula (Ed.): Von der digitalen zur interkulturellen Revolution. Nomos, 2012, S. 385 - 400 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Maisch, Marc; Seidl, Alexander: Adäquates Sicherheitsniveau bei der elektronischen Kommunikation – Der Einsatz des E-Postbriefes bei Berufsgeheimnisträgern. Richard Boorberg Verlag (1. Auflage. edn.), 2012 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Herausforderungen für das Gemeinwesen 2.0. digma (Heft 1), 2011 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Interview - CSU-Netzrat gegen Sperren des Internetzugangs und einzelner Seiten - Interview. promedia (3/2011), 2011 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Leben im Web 2.0 - Haben wir das Internet noch im Griff? Politische Studien (437), 2011, S. 6 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk ; Lederer, Beatrice: Richterliche Unabhängigkeit zwischen subjektivem Recht und fremdnütziger Institutsgarantie - Entscheidungsanmerkung zu: BGH Dienstgericht des Bundes, Urteil vom 21.10.2010 - RiZ (R) 5/09. jurisPR ITR (06/2011), 2011, Anm. 5 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Vernetzte Intelligenz. Pictures of the Future (Siemens), 2011, S. 102 ff. more…BibTeX
2010
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: E-Justice als Motor für E-Government. In: Wirtz, Bernd (Ed.): E-Government: Grundlagen, Instrumente, Strategien. Springer Gabler, 2010, S. 93-115 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Entwicklungslinien des Datenschutzrechts. Digitale Persönlichkeit - Virtuelle Privatsphäre - Vertrauenswürdige Technik. In: Hoffmann, Mathis ; Leible, Stefan (Ed.): Online-Recht 3.0. Richard Boorberg Verlag, 2010, S. 9-22 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Cloud Computing in der öffentlichen Verwaltung? Rechtliche Grenzen für eine Lockerung staatlicher Datenherrschaft. In: Hill, Herrmann; Schliesky, Utz (Ed.): Innovationen im und durch Recht. Nomos, 2010, S. 97-111 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Verstehen, Vertrauen, Verantwortung. Plädoyer für einen Paradigmenwechsel im Datenschutz. In: Tagungsband 3. Deutsch-Tschechisches Rechtsfestival. Universität Passau, 2010 more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Knabe, Axel: Gegenwart und Zukunft des Öffentlichen Rechts. Eine Rezeption der Trierer Tagung im Lichte der globalen Informationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts. In: Festschrift 50 Jahre Assistententagung . Nomos, 2010 more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Hoffen auf die Lehren von Duisburg. Neue Luzerner Zeitung, 2010, Nr. 31, 01.08.2010 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Vertrauen in virtuellen Räumen? Kommunikation & Recht, 2010, S. 1-7 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Der Schutz der Schwächeren im Internet. Kommunikation & Recht, 2010, S. 770 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Schutzlos ausgeliefert? Rufschädigung im web 2.0. Forschung & Lehre (08/2010), 2010 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Transparenz – Konvergenz – Kompetenz. Herausforderungen für Government 3.0. Behördenspiegel ( Nr. 13), 2010 more…BibTeX
2009
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: Unterbringungsrecht. In: Kröber, Hans-Ludwig and Dölling, Dieter and Leygraf, Norbert and Saß, Henning (Ed.): Handbuch der Forensischen Psychatrie. Steinkopff, 2009 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Staatliche Schutz- und Förderpflichten zur Gewährleistung von IT-Sicherheit – Erste Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur „Online-Durchsuchung“. In: Rüßmann, Helmut (Ed.): Festschrift für Gerhard Käfer. Juris, 2009, S. 129-164 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Die elektronische Verwaltung zwischen IT-Sicherheit und Rechtssicherheit. In: Hill, Herrmann; Schliesky, Utz (Ed.): Herausforderung e-Government. Nomos, 2009, S. 131-148 more…BibTeX
Journal Articles
Braun, Frank; Heckmann, Dirk: Datenverarbeitung durch private IT-Dienstleister im Meldewesen. Bayerische Verwaltungsblätter (BayVBl.), 2009, S. 581-586 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Grundgesetz 2.0: Staat und IT in guter Verfassung? Anmerkungen zur Verankerung der Informationstechnologie im Grundgesetz. Kommunikation & Recht (K&R), 2009, S. 1-7 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Authentifizierung zwischen Datenschutz und Technikmisstrauen, Belastungsproben für den elektronischen Personalausweis. Datenschutz und Datensicherheit (DuD), 2009, S. 656-660 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Rezension von: Grundgesetz (hrsg. von Sodan). NJW, 2009, S. 3014 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Die Wahlcomputerentscheidung des Bundesverfassungsgerichts - Entscheidungsanmerkung zu: BVerfG 2. Senat, Urteil vom 03. März 2009, 2 BvC 3/07. jurisPR-ITR (6/2009), 2009, Anm. 2 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Sicherheit braucht (valide) Informationen. Internationales Magazin für Sicherheit (IMS) (1/2009), 2009 more…BibTeX
Heckmann, Dirk ; Höhne, Focke: Hacker-Paragraph - Anmerkungen zum Nichtannahmebeschluss des 2. Senats des BVerfG vom 18.05.2009 - 2 BvR 2233/07, 2 BvR 1151/08, 2 BvR 1524/08. Kommunikation & Recht, 2009, S. 636-637 more…BibTeX
2008
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: Der virtuelle Raum als Wohnung - Die sogenannte Online-Durchsuchung zwischen Privatsphäre und offenem Netz. In: Kluth, Winfried; Müller, Martin; Peilert, Andreas (Ed.): Wirtschaft-Verwaltung-Recht. Festschrift für Rolf Stober. Heymann, 2008, S. 615-631 more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Grundgesetz 2.0: Staat und IT in guter Verfassung? Behördenspiegel - IT ins Grundgesetz, 2008, S. 31 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Automatisierte Bestellbestätigung und Annahmeerklärung. juris AnwaltZertifikatOnline 1/2008, 2008, Anm. 4 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Identitäts- oder Konsumschutz im Internet? Das Grundrecht auf freie Entfaltung der digitalen Persönlichkeit. Vorgänge (Nr. 184), 2008, S. 20-29 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Datenschutz, Persönlichkeitsschutz und Meinungsfreiheit bei Betrieb und Nutzung von Bewertungsportalen im Internet - Entscheidungsanmerkung zu: OLG Köln 15. Zivilsenat, Urteil vom 27.11.2007 - 15 U 142/07. jurisPR ITR (1/2008), 2008, Anm. 5 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Vereinbarkeit der Online-Versteigerung anwaltlicher Beratungsleistungen mit Berufsrecht - Entscheidungsanmerkung zu: BVerfG 1. Senat 2. Kammer, stattgebender Kammerbeschluss vom 19.02.2008 - 1 BvR 1886/06. jurisPR ITR (10/2008), 2008, Anm. 2 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Online-Auktionen und Gewerberecht. juris AnwaltZertifikatOnline (3/2008), 2008, Anm. 3 more…BibTeX
2007
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: Grenzüberschreitender elektronischer Rechtsverkehr in Europa. Organisatorisch-technische Leitlinien und Musterrechtsnormen als Ausgangspunkt für eine europäische Standardisierung des elektronischen Rechtsverkehrs. In: Heckmann, Dirk (Ed.): Gedenkschrift für Ferdinand O. Kopp, Modernisierung von Justiz und Verwaltung. Richard Boorberg, 2007, S. 178-211 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Polizeiwissenschaft an der Deutschen Hochschule der Polizei - Einheit von Theorie und Praxis. In: Die Gründungsphase der Deutschen Hochschule der Polizei, Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei. Deutsche Hochschule der Polizei, 2007 more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Kein Erfordernis einer elektronischen Signatur nach § 77a FGO a.F. - Entscheidungsanmerkung zu: BGH, Urteil vom 26.10.2006 - V R 40/05. jurisPR ITR (1/2007), 2007, Anm. 3 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Bekanntgabe von Namen, Funktion und dienstlicher Erreichbarkeit von Beamten mit Außenkontakten im Internet - Entscheidungsanmerkung zu: OVG Koblenz 2. Senat, Urteil vom 10.09.2007 - 2 A 10413/07. jurisPR ITR (10/2007), 2007, Anm. 4 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Betreiberhaftung bei Meinungsplattformen im Internet (meinprof.de) - Entscheidungsanmerkung zu: LG Berlin 27. Zivilkammer, Urteil vom 31.05.2007 - 27 S 2/07. jurisPR ITR (11/2007), 2007, Anm. 5 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Offene Standards, IT-Politik und Vergaberecht - Die Saga geht weiter. eGovernment Computing, 2007 more…BibTeX
Misc.
Heckmann, Dirk; Bräutigam, Peter (Hrsg.): AnwaltZertifikatOnline - IT-Recht (AnwZertO-ITR), (erscheint alle zwei Wochen) seit. 2007 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Security-Outsourcing und Qualitätsmanagement. In: Stober, Rolf (Ed.): Das Sicherheitsgewerbe und der Europäische Binnenmarkt - Chancen und Risiken: Ergebnisse des 6. Hamburger Sicherheitsgewerberechtstages. Heymanns, 2006 more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Versteigerung von Arzneimitteln im Internet unzulässig - Entscheidungsanmerkung zu: VGH München, Beschluss vom 10.10.2005 - 25 CS 05.1427. jurisPR ITR (1/2006), 2006, Anm. 4 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Tendenziell beleidigende und drohende Äußerungen von Schülern in Internetforen und E-Mails als Anlass für disziplinarische Maßnahmen - Entscheidungsanmerkung zu: VG Sigmaringen 9. Kammer, Beschluss vom 05.01.2006 - 9 K 8/06. jurisPR ITR (2/2006), 2006, Anm. 7 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Beschlagnahmemaßnahmen in Privatwohnung zur Ermittlung von auf einem PC und einem Mobiltelefon gespeicherten Kommunikationsverbindungsdaten, BVerfG 2. Senat, Urteil vom 02.03.2006 - 2 BvR 2099/04. jurisPR ITR (4/2006), 2006, Anm. 5 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Obliegenheiten bei der Veröffentlichung nicht rechtskräftiger Entscheidungen im Internet - Entscheidungsanmerkung zu: OLG Frankfurt 16. Zivilsenat, Beschluss vom 12.10.2005 - 16 W 16/05. juris PraxisReport IT-Recht (5/2006), 2006, Anm. 3 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Einwurf: Die FIFA WM 2006 und das IT-Recht. jurisPR ITR (5/2006), 2006, Anm. 3 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Verletzung des postmortalen Persönlichkeitsrechts (,,kinski-klaus.de“) - Entscheidungsanmerkung zu: BGH, Urteil vom 05.10.2006 - I ZR 277/03. jurisPR ITR (12/2006), 2006, Anm. 2 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Grundrecht auf IT-Abwehr? Freiheitsrechte als Abwehrrechte gegen aufgedrängtes E-Government. MMR, 2006, S. 3 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Rechtliche Grenzen (quasi-) verbindlicher Technologievorgaben. Der Übergang von interner Beratung und Koordination zur Standardsetzung durch Empfehlungen für die IT-Beschaffung der öffentlichen Hand. CR, 2006, S. 1 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Rechtspflichten zur Gewährleistung von IT-Sicherheit im Unternehmen - Maßstäbe für ein IT-Sicherheitsrecht. MMR, 2006, S. 280 ff. more…BibTeX
Misc.
Heckmann, Dirk (Hrsg.): jurisPraxisreport IT-Recht (jurisPR-ITR), (erscheint alle zwei Wochen) seit. 2006 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Rechtsfragen der elektronischen Vergabe. In: Spindler, Gerald ; Wiebe, Andreas (Ed.): Elektronische Marktplätze und Internet-Auktionen. Otto Schmidt Verlag (2. edn.), 2005, Kapitel 9 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Das Paradoxon von individueller Freiheit und öffentlicher Sicherheit. In: Alexy, Robert (Ed.): Juristische Grundlagenforschung. ARSP Beiheft. Franz Steiner Verlag, 2005 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Sensible Information - technische Innovation - polizeiliche Prävention. In: Taeger, Jürgen; Wiebe, Andreas (Ed.): Mobilität Telematik Recht. DGRI, 2005, S. 111 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Gesundheitsschutz und Datenschutz mit der elektronischen Gesundheitskarte. In: eHealth Deutschland 2005/2006. Wegweiser-Institut, 2005, S. 124 more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Editorial: Öffentliche Sicherheit und Ordnung im 21. Jahrhundert. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (KommunalPraxis spezial), 2005, S. 44 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: IT-Einsatz und Gefahrenabwehr. Polizeiliche Nutzung von Standortdaten zwischen Rechtsstaat und Rechtsinformatikstaat. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (KommunalPraxis spezial), 2005, S. 52 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: IT-Beschaffung der öffentlichen Hand zwischen Haushalts- und Marktpolitik. Vergaberecht und Beschaffungsmanagement in historischer Perspektive. CR, 2005, S. 711 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Wider das „Rumpelstilzchen-Syndrom. Der elektronische Reisepass greift nicht in die informationelle Selbstbestimmung ein. eGovernment Computing, 2005 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Sicherheitsarchitektur im bedrohten Rechtsstaat. Sicherheit statt Freiheit? Staatliche Handlungsspielräume in extremene Gefährdungslagen, 2005 more…BibTeX
2004
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: Open Source und Vergaberecht. In: Spindler, Gerald (Ed.): Rechtsfragen von Open Source Software. Otto Schmidt Verlag, 2004 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Der interaktive Dienstleistungsstaat. In: Christian Heinrich (Ed.): Festschrift für Hans-Joachim Musielak. Verlag C.H.BECK, 2004, S. 207 ff. more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: IT-Vergabe, Open Source Software und Vergaberecht. Behördlicher IT- Einsatz zwischen Beschaffungspolitik und vergaberechtlichen Anforderungen. Computer und Recht, 2004, S. 401 ff. more…BibTeX
2003
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: Sämtliche Stichworte zu Polizei- und Ordnungsrecht. In: Deutsches Rechtslexikon, Ergänzungsband. C.H. Beck (3. Auflage . edn.), 2003 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Web based planning. Der Einfluss der Informations- und Kommunikationstechnologie auf Planungsverfahren der öffentlichen Verwaltung. In: Ziekow, Jan (Ed.): Bewertung von Fluglärm - Regionalplanung - Planfeststellungsverfahren. Duncker & Humblot, 2003, S. 287 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: E-Vergabe als Motor für E-Government? In: Büchner, Wolfgang; Büllesbach, Alfred (Ed.): E-Government. Staatliches Handeln in der Informationsgesellschaft. Verlag Dr. Otto Schmidt, 2003, S. 65 ff. more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Unverzichtbares E-Government? Die rechtlichen Lasten und gesellschaftlichen Kosten einer unmodernen Verwaltung. SachsenlandKurier, 2003, S. 377 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Rezension von: Freiheit und Eigentum, FS für Walter Leisner (hrsg. von Isensee/Lecheler), Berlin 1999. ZRB, 2003, S. 362 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: E-Vergabe als Motor für E-Government? K&R, 2003, S. 97 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: E-Government im Verwaltungsalltag. Realisierungsfaktoren und Modernisierungstendenzen einer elektronischen Verwaltung. Kommunikation & Recht, 2003, S. 425 ff. more…BibTeX
2002
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: E-Commerce und @ctivity: Der virtuelle Raum als Ausübungs- und Gewährleistungsbereich grund-rechtsgeschützten Verhaltens. In: Universität Passau; Univerzita Karlova (Ed.): Tagungsband 2. Deutsch-Tschechisches Rechtsfestival. Universität Passau, 2002, S. 77 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: E-Commerce im Ordnungsrahmen des Gewerberechts. In: Stober, Rolf; Paschke, Marian (Ed.): E-Commerce als Herausforderung für das Wirtschaftsrecht. Heymann, 2002, S. 105 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität durch verdachtsunabhängige Personenkontrollen. In: Cremer, Hans-Joachim; Griegerich, Thomas; Richter, Dagmar; Zimmermann, Andreas (Ed.): Tradition und Weltoffenheit des Rechts: Festschrift für Helmut Steinberger. Springer, 2002, S. 467 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Online-Vertrieb und Wirtschaftsverwaltungsrecht. Konvergenz der Vertriebsräume – Divergenz der Gewerbeaufsicht? In: Büllesbach, Alfred; Dreier, Thomas (Ed.): Konvergenz in Medien und Recht. Verlag Dr. Otto Schmidt, 2002, S. 105 ff. more…BibTeX
Misc.
Heckmann, Dirk: JuS Audio CD: Staats- und Verwaltungsrecht. Eine simulierte mündliche Staatsprüfung. 2002 more…BibTeX
2001
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk; Würtenberger, Thomas (Ed.): Schriften zum Recht der Inneren Sicherheit (ab Band 1). Richard Boorberg, 2001 more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Versammlungsrecht und Überlassungsverbot. Examensklausur im Sicherheits- und Verwaltungsprozessrecht. JuS, 2001, S. 675 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Rezension von: Handbuch des Staatsrechts, Bd. IX (hrsg. von Isensee/Kirchhof), Heidelberg 1997. AöR (126), 2001, S. 612 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: E-Commerce: Flucht in den virtuellen Raum? Zur Reichweite gewerberechtlicher Bindungen des Internethandels. NJW, 2000, S. 1370 ff. more…BibTeX
1999
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Verfassungsmäßigkeit des Ethikunterrichts – BVerwG, DVBl. 1998, 1344. JuS 1999, 1999, S. 228 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Laserdrom und Öffentliche Ordnung. Examensklausur im Gewerbe-, Bau- und Sicherheitsrecht. JuS , 1999, S. 986 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Verfassungsmäßigkeit der zweiten Novelle des Sächsischen Polizeigesetzes. Gewahrsamsdauer und polizeilicher Einsatz besonderer Mittel. Sächsische Verwaltungsblätter, 1999, S. 221 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Die Ausnahme als Regel? Zur Geltungsschwäche des Ladenschlußgesetzes. JZ, 1999, S. 1143 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Vogler, Bernd: Bewertungsgrundsätze für die studienbegleitende Zwischenprüfung - Prüferqualifikation und Korrekturhilfe im Lichte des Art. 5 Abs. 3 GG. JZ, 1998, S. 637 ff. more…BibTeX
1997
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: Geltungskraft und Geltungsverlust von Rechtsnormen – Elemente einer Theorie der autoritativen Normgeltungsbeendigung. Mohr Siebeck, 1997 more…BibTeX
1996
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Zwischen Spontaneität und Professionalität. 10 weitere Jahre Assistententagung im Öffentlichen Recht (1986-1995). JöR NF (44), 1996, S. 237 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Eingriff durch Symbole? Zur Reichweite grundrechtlichen Schutzes vor geistiger Auseinandersetzung. JZ, 1996, S. 880 ff. more…BibTeX
1995
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: Zweckbindung und polizeiliche Datennutzung. In: Stephan, Ulrich; Zeitler, Stefan (Ed.): Drei Jahre neues Polizeigesetz - haben sich die Regelungen bewährt?. Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, 1995 more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Rezension von Frowein/Hofmann/Oeter, Das Minderheitenrecht europäischer Staaten, 1993. AöR (120), 1995, S. 496 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Die Einziehung verdächtigen Vermögens. Zur Beweislastumkehr im Entwurf eines Vermögenseinziehungsgesetzes. ZRP, 1995, S. 1 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk; Klein, Alexander: Der Praktische Fall - Öffentliches Recht: Der polizeiliche Platzverweis. JuS, 1995, S. 327 ff. more…BibTeX
1994
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Die Beanstandung eines Forderungsverzichts der Gemeinde. Examensklausur im Kommunalrecht. VBlBW, 1994, S. 516 ff. more…BibTeX
1993
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Rezension von Bothe/Kilian, Rechtsfragen grenzüberschreitender Datenflüsse, Köln 1992. AöR (118), 1993, S. 499 ff. more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Der Sofortvollzug rechtswidriger polizeilicher Verfügungen – Durchgriff oder Einwendungsausschluß bei § 2 Nr. 2 LVwVG i.V.m. § 80 Abs. 2 Nr. 2 VwGO? VBlBW, 1993, S. 41 ff. more…BibTeX
1992
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk: Der Sofortvollzug staatlicher Geldforderungen. Ein Beitrag zur Rechtfertigung der Vorleistungspflicht des Bürgers im Spiegel des Verfassungs-, Prozeß- und materiellen Rechts. Duncker & Humblot, 1992 more…BibTeX
Heckmann, Dirk: Das unvollkommen-plebiszitäre Element des Art. 146 GG – Ursprung, Obsoletwerden, Erfüllung. In: Borgmann, Klaus; Geis, Max-Emanuel u.a. (Ed.): Verfassungsreform und Grundgesetz. Richard Boorberg Verlag, 1992, S. 9 ff. more…BibTeX
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Polizeiliche Datenerhebung und -verarbeitung. VBlBW, 1992, S. 164 ff. (Teil 1) und 203 ff. (Teil 2) more…BibTeX
1991
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Verfassungsreform als Ideenwettbewerb zwischen Staat und Volk – Zur Harmonisierung von Art. 79, 146 GG und Art. 5 EV. DVBl, 1991, S. 847 ff. more…BibTeX
1988
Books / Contributions to Collections
Heckmann, Dirk; Meßerschmidt, Klaus (Ed.): Gegenwartsfragen des öffentlichen Rechts. Bundesstaatliche Ordnung und europäische Integration, Objektives Recht und subjektive Rechte, Information als Staatsfunktion. Duncker & Humblot, 1988 more…BibTeX
1987
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Wochenendehe und Berufsfreiheit. Ein Bericht über eine studienbegleitende Leistungskontrolle im Öffentlichen Recht. JuS, 1987, S. 550 ff. more…BibTeX
1983
Journal Articles
Heckmann, Dirk: Zur Frage der Anwendbarkeit des Surrogationsprinzips auf den Eigentumsherausgabeanspruch. Jura, 1983, S. 561 ff. more…BibTeX