(SOT82534) Praxisseminar Legal Tech Special
Vortragende/r (Mitwirkende/r) |
Julian Hofmann
|
---|---|
Nummer | 0000000000 |
Art | Seminar |
Umfang | 2 SWS |
Semester | Sommersemester 2025 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Stellung in Studienplänen | Siehe TUMonline |
Termine | Siehe TUMonline |
- 28.04.2025 11:00-12:30 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 05.05.2025 11:00-12:30 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 12.05.2025 11:00-12:30 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 19.05.2025 11:00-12:30 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 26.05.2025 11:00-12:30 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 02.06.2025 11:00-12:30 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 16.06.2025 11:00-12:30 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 23.06.2025 11:00-12:30 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 30.06.2025 11:00-12:30 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 07.07.2025 11:00-12:30 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 14.07.2025 11:00-12:30 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 21.07.2025 11:00-12:30 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
Teilnahmekriterien
Beschreibung
lt
Liebe Legal Tech - Interessierte!
Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit Euch im kommenden Sommersemester die spannende Welt des Legal Tech näher zu erkunden. Für unsere "Legal Tech Olympics" ist das Motto: Dabei sein ist alles!
Im Folgenden ein paar kurze Infos zum Ablauf der Veranstaltungen.
1 Das Format
Das "Legal Tech Special" wird eine kreative Mischung verschiedener Formate sein. Wir stellen für Euch interessante Artikel zum Thema Legal Tech zusammen, verfassen eigene Dossiers und führen auch Podcast-Interviews mit spannenden Gästen. Dazu gibt es eine kleine Vorlesung zu den Basics - und das alles digital. Aus diesem Potpourri könnt Ihr euch aussuchen, was Euch interessiert. Die Inhalte werden im Laufe des Sommersemesters, beginnend im Mai 2025, hochgeladen - es lohnt sich also, regelmäßig zu schauen, was es neues gibt. Die genauen Modalitäten, auf welcher Website es die Inhalte gibt etc. werden wir Euch rechtzeitig bekanntgeben.
2 Die Prüfung
Für eure Credits wird es am Ende des Kurses eine kleine Prüfung geben in Form eines Single Choice Tests, den Ihr lösen können werdet, wenn ihr die Kursinhalte, besonders die Basic-Vorlesung, aufmerksam verfolgt habt.
Wir freuen uns auf das Sommersemester mit euch!
Euer
Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung
Liebe Legal Tech - Interessierte!
Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit Euch im kommenden Sommersemester die spannende Welt des Legal Tech näher zu erkunden. Für unsere "Legal Tech Olympics" ist das Motto: Dabei sein ist alles!
Im Folgenden ein paar kurze Infos zum Ablauf der Veranstaltungen.
1 Das Format
Das "Legal Tech Special" wird eine kreative Mischung verschiedener Formate sein. Wir stellen für Euch interessante Artikel zum Thema Legal Tech zusammen, verfassen eigene Dossiers und führen auch Podcast-Interviews mit spannenden Gästen. Dazu gibt es eine kleine Vorlesung zu den Basics - und das alles digital. Aus diesem Potpourri könnt Ihr euch aussuchen, was Euch interessiert. Die Inhalte werden im Laufe des Sommersemesters, beginnend im Mai 2025, hochgeladen - es lohnt sich also, regelmäßig zu schauen, was es neues gibt. Die genauen Modalitäten, auf welcher Website es die Inhalte gibt etc. werden wir Euch rechtzeitig bekanntgeben.
2 Die Prüfung
Für eure Credits wird es am Ende des Kurses eine kleine Prüfung geben in Form eines Single Choice Tests, den Ihr lösen können werdet, wenn ihr die Kursinhalte, besonders die Basic-Vorlesung, aufmerksam verfolgt habt.
Wir freuen uns auf das Sommersemester mit euch!
Euer
Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung