(SOT825112) Datenrecht und Digitalpolitik
| Vortragende/r (Mitwirkende/r) |
Dirk Heckmann
Katharina Göttler
|
|---|---|
| Nummer | 0000000831 |
| Art | Seminar |
| Umfang | 2 SWS |
| Semester | Wintersemester 2025/26 |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Stellung in Studienplänen | Siehe TUMonline |
| Termine | Siehe TUMonline |
- 17.10.2025 10:00-11:00 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 17.12.2025 11:30-12:30 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
Teilnahmekriterien
Lernziele
Weitere Informationen (ECTS, Beschreibung der Prüfungsleistung, etc.) sind in der Modulbeschreibung in TUMonline zu finden.
Beschreibung
Nach der Bundestagswahl vom 26.9.2021 haben sich die Regierungsparteien auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Zu den vordringlichen Themen zählt auch die Digitalisierung. Das Seminar beleuchtet die politischen Programme und Initiativen zur Digitalpolitik, begleitet die Regierungsarbeit und blickt auf das erste Jahr der neuen Bundesregierung. Mit der Teilnahme verpflichtet man sich zur aktiven Mitwirkung und Mitgestaltung des Seminars. Einzelheiten werden in der ersten Seminarsitzung besprochen. Am Semesterende ist eine Exkursion nach Berlin geplant, wo Gespräche mit Spitzenkräften aus der Digitalpolitik stattfinden werden.
Inhaltliche Voraussetzungen
keine
Lehr- und Lernmethoden
Weitere Informationen (ECTS, Beschreibung der Prüfungsleistung, etc.) sind in der Modulbeschreibung in TUMonline zu finden.
Empfohlene Literatur
Weitere Informationen (ECTS, Beschreibung der Prüfungsleistung, etc.) sind in der Modulbeschreibung in TUMonline zu finden.