Um die volle Neuigkeit mit Links zu sehen, klicken Sie bitte auf den Titel der Nachricht oder auf [mehr].

Aktuelles


Interview von Prof. Lütge auf read&talk

Am 22.01.2022 ist ein Interview der ehemaligen bayerischen Behindertenbeauftragten Anita Read mit Prof. Lütge zum Thema "Künstliche Intelligenz - Wegbereiter für Inklusion" erschienen. Den Link finden Sie hier.

Neuerscheinung am Lehrstuhl

Wir informieren Sie über die folgende neue Publikation von Prof. Lütge. Madeleine Fürst & Christoph Lütge  "The conception of organizational integrity: A derivation from the individual level using a virtue-based approach" in: Business Ethics, the Environment and Responsibility (2021)

Award für "Artificial Intelligence and Human Rights: A Business Ethical Assessment"

Der Artikel "Artificial Intelligence and Human Rights: A Business Ethical Assessment" (Alexander Kriebitz und Christoph Lütge) hat den Best Paper Award 2020 des Business and Human Rights Journal erhalten. Wir freuen uns sehr und bedanken uns bei dem Selection Committee des Business and Human Rights…

Memorandum of Understanding mit dem Center for Global ESG and Business Ethics (Yonsei Universität)

Der Peter Löscher Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik hat mit dem Center for Global ESG and Business Ethics an der koreanischen Yonsei Universität ein Memorandum of Understanding  unterzeichnet. Das Memorandum of Understanding beinhaltet das Ziel die wissenschaftlichen Kooperation zwischen…

Berufung in das Academic Committee des Institute for AI International Governance der Tsinghua University

Prof. Lütge ist in das Academic Committee des Institute for AI International Governance der Tsinghua University berufen worden. Weitere Informationen zu der Aufgabe des Academic Committee finden Sie hier.

Neuerscheinung am Lehrstuhl

Wir informieren Sie über die folgende neue Publikation von Prof. Lütge: Autonomous Driving Ethics: from Trolley Problem to Ethics of Risk. Philosophy & Technology.  https://doi.org/10.1007/s13347-021-00449-4  (mit Maximilian Geisslinger, Franziska Poszler, Johannes Betz & Markus Lienkamp).

Neuerscheinung am Lehrstuhl

Wir informieren Sie über die folgende neue Publikation von Prof. Lütge. Christoph Lütge & Matthias Uhl: Business Ethics: An Economically Informed Perspective Oxford (UK): Oxford University Press 2021

Neuerscheinung am Lehrstuhl

Wir informieren Sie über die folgende neue Publikation von Prof. Lütge. Johann Jakob Häußermann & Christoph Lütge  Community-in-the-loop: towards pluralistic value creation in AI, or—why AI needs business ethics in: AI and Ethics (2021)

Interview mit Prof. Lütge auf CSR News

Am 18. Januar ist auf CSR News ein Interview mit Prof. Lütge zu dem Thema Diskursethik und Unternehmensverantwortung erschienen. Das vollständige Interview finden Sie hier.

Interview mit Prof. Lütge auf Bayern 2

Am 8. Oktober ist auf Bayern 2 ein Interview mit Prof. Lütge zu der Thematik Ethik des Autonomes Fahren erschienen. Die vollständige Sendung zum Thema "Autonomes Fahren - Wann übernimmt der Computer das Steuer?" und das Interview mit Prof. Lütge finden Sie hier.