Dr. Walter Prem, Leiter der Abteilung Compliance der BayernLB, hält im Rahmen der Seminare "Aktuelle Probleme der Wirtschafts- und Unternehmensethik" sowie "CSR" einen Praxisvortrag zu CSR und Compliance bei der BayernLB.
[weiterlesen]
Die TUM ist wieder Exzellenzuniversität! Der Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik ist in dem geförderten Zukunftskonzept an zwei zentralen Stellen beteiligt: Munich Center for Technology in Society (MCTS) sowie Anna Boyksen Diversity Research Center. In diesen beiden Einrichtungen…
[weiterlesen]
Sie interessieren sich für eine Bachelor- oder Masterarbeit zu einem wirtschaftsethischen Thema? Wir bieten eine Reihe teils stärker philosophisch, teils stärker praxisorientierter Themen an.
[weiterlesen]
Wir trauern um Elinor Ostrom (1933-2012), Nobelpreisträgerin des Jahres 2009. Elinor Ostrom hat die Grundlagen für einen institutionenökonomischen Ansatz gelegt, der unter bestimmten Bedingungen die lokale Selbstorganisation von Akteuren als vorteilhaft gegenüber einer staatlichen Steuerung…
[weiterlesen]
Am 25. Juni 2012 hält Dipl.-Ing. Richard Weidinger, Vorsitzender des EMB-Wertemanagement Bau e.V., einen Gastvortrag in der Vorlesung "Unternehmensethik" von Prof. Lütge mit dem Titel: "Das EMB-Wertemanagement Bau − erfolgreicher Vorreiter eines wertegetriebenen Compliance Management…
[weiterlesen]
Am kommenden Freitag, 8. Juni 2012, bringt "Wirtschaftstreff Bayern" ein Interview mit Prof. Lütge zum Thema Corporate Social Responsibility (CSR).
[weiterlesen]
Hier noch weitere Eindrücke von der First Munich Lecture in Business Ethics, 7. Dezember 2012, und der Tagung "Business Ethics and Risk Management", 8.-10. Dezember 2012. Sprecherin: Deirdre McCloskey (UI Chicago).
[weiterlesen]
Unserer externen Doktorandin Antonia Reiff wurde ein Stipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft gewährt. Wir freuen uns mit ihr über diese Auszeichnung!
[weiterlesen]