Alexander Besner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tel.: +49 89 - 907793 - 302
alexander.besner@tum.de

TUM School of Social Sciences and Technology
Department Governance
Richard-Wagner-Straße 1
80333 München

Raum H.215

Sprechzeiten: Nach Vereinbarung

Alexander Besner studierte von 2011 bis 2018 Rechtswissenschaft an der Universität Passau mit Schwerpunkt im Bereich Medien- und Informationsrecht sowie E-Government und E-Commerce. Von 2018 bis 2020 absolvierte er sein Referendariat am Landgericht Landshut (Berufsfeld Verwaltung). Im Rahmen eines Ergänzungsstudiums während des Referendariats studierte er im Wintersemester 2019 an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, wo er sich wissenschaftlich mit der Digitalisierung der Verwaltung auseinander setzte.

Zudem war er zwischen 2018 und 2020 als freier wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Kanzlei für Medienrecht in München tätig. Seit Februar 2021 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am TUM Center for Digital Public Services.

Aktuelle Publikationen

  • Alexander Besner, Jonas Hacker: Zugang zu Twitter-Direktnachrichten des BMI. jurisPR-ITR (5/2022 Anm. 6), 2022 mehr…
  • Besner, Alexander; Maurer, Julian Walter: Künstliche Intelligenz und Immaterialgüterrecht (Teil 1): Rechtsschutz an KI- bzw. ML-Systemen. AnwZert ITR (18/2022), 2022 mehr…
  • Dirk Heckmann, Sarah Rachut, Alexander Besner: Gutachterliche Stellungnahme für den Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung im Bayerischen Landtag zum Gesetz der Staatsregierung über die Digitalisierung im Freistaat Bayern (Bayerisches Digitalgesetz - BayDiG) – Drucksache 18/19572. Bayerischer Landtag, 2022, mehr…
  • Sarah Rachut, Alexander Besner: Künstliche Intelligenz und Proctoring Software - Einsatzfelder und rechtlicher Rahmen im Kontext von elektronischen Fernprüfungen an Hochschulen. MMR (11/21), 2021, S. 851-857 mehr…
  • Dirk Heckmann, Sarah Rachut: Evaluation des Berliner E-Government-Gesetzes - Rechtswissenschaftliches Gutachten und empirische Studie mit Handlungsempfehlungen zur Fortentwicklung des Rechts der Digitalen Verwaltung. Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport, 2021, mehr…
  • Alexander Besner, Sarah Rachut: "Darf zum Zwecke der automatisierten Prüfungsaufsicht bei elektronischen Fernprüfungen eine Software eingesetzt werden, die unter Nutzung von KI das Verhalten der Prüfungsteilnehmenden mit einem Standardverhalten abgleicht?" – Kurzgutachten. Bayerisches Kompetenzzentrum für Fernprüfungen, 2021, mehr…