Teamassistenz (m/w/d) (50%) am Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung
Der Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung (Prof. Dr. Dirk Heckmann) der TUM School of Social Sciences and Technology an der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf zwei Jahre (mit Verlängerungsmöglichkeit) eine
Teamassistenz (m/w/d) (50%)
Der Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung (Prof. Dr. Dirk Heckmann) sowie das angegliederte Forschungsinstitut „TUM Center for Digital Public Services“ (CDPS) an der TUM School of Social Sciences and Technology beschäftigen sich mit Rechtsfragen der Digitalisierung im Schnittfeld von Rechtswissenschaft und Technik. Zu den Forschungsthemen zählen insbesondere E-Government, E-Education und E-Health.
Ihr Anforderungsprofil:
- Unterstützung des Lehrstuhls bei allen typischen Sekretariatsaufgaben (Publikumsverkehr, Korrespondenz, Terminplanung, Fristenmanagement bei Publikationen und Projekten, Planung und Abrechnung von Dienstreisen etc.)
- Verwaltung der Sach- und Personalmittel des Lehrstuhls
- Selbständige Organisation der Kommunikation mit allen für die Lehrstuhlarbeit relevanten Stellen der Hochschule auch über verschiedene Organisationsbereiche und Standorte hinaus
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen des Lehrstuhls
Ihre Qualifikation:
- Fachprüfung I für Verwaltungsfachangestellte, eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation/Ausbildung
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich öffentlicher Einrichtungen, besonders im Hochschulbereich
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, vorzugsweise SAP-R3)
- Bereitschaft, sich in die an der TU München verwendete Software einzuarbeiten
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Überdurchschnittliche Kommunikations-, Team- und Organisationsfähigkeit
- Sicheres, freundliches Auftreten, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Zuverlässige und sehr gewissenhafte Arbeitsweise
- Loyalität und hohe Vertrauenswürdigkeit
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Umfeld einer modernen, renommierten Universität. Sie arbeiten dabei selbständig in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld mit wechselnden Herausforderungen.
- Es erwartet Sie ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens mit flexiblen Arbeitszeiten sowie vergünstigten Job Tickets im ÖPNV.
- Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E6 TV-L.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Bewerbung:
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse) mit Aktenzeichen SOT 2023-19 bis spätestens 15.06.2023 als PDF per E-Mail an bewerbungen@sot.tum.de oder schriftlich an die unten genannte Adresse. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.
Technische Universität München
School of Social Sciences & Technology
School Office – Personal
Arcisstraße 21
80333 München
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/.